ab 1698 €
ab 1698 €
Teilnehmer: max. 35 Personen
Standortreise mit buntem Ausflugsprogramm
Willkommen in Schweden, dem Land der Inga Lindström! Auf dieser Standortreise entdecken Sie das authentische Schweden. Sie begeistert mit täglich wechselnden Erlebnissen und Landschaften. Während Ihrer Ausflüge erkunden Sie wunderschöne Szenerien, tiefblaue Seen und idyllisch gelegene Dörfer mit uralten Holzhäusern. Ein weiteres Highlight dieser Reise ist die traumhafte Westküste mit ihrer einzigartigen Schärenwelt und der aufregenden Hafenstadt Göteborg. Historische Plätze in der Region der »Kulturellen Wiege« des Landes umrahmen das Programm mit geschichtlichen Eindrücken. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Schweden-Reise, bei der Einzelreisende ihren Aufenthalt ohne Einzelzimmer-Zuschlag genießen dürfen!
Anreise nach Jönköping – Alingsås (ca. 125 km)
Flugreise gemäß Ihrer Buchung nach Jönköping. Begrüßung Ihres Reiseleiters am Flughafen und Transfer auf direkter Route nach Alingsås. Hier beziehen Sie das Hotel Ihrer Schwedenwoche, das idyllisch am Ufer des Mjölnsees liegt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
»Fika-Hauptstadt« Alingsås (inklusive)
Sie beginnen den heutigen Tag mit der wichtigsten schwedischen Tradition: der »Fika«. Ein perfekter Ausgangspunkt, um diese schwedische Kaffee-Tradition kennenzulernen, ist Alingsås. Sie erfahren bei einer geführten »Fika-Tour« nicht nur alles über die Geschichte der schwedischen Tradition, sondern Sie entdecken auch die schönsten Cafés der Kleinstadt nebst Geschmacksprobe. Der Nachmittag steht Ihnen dann für weitere Erkundungen zur freien Verfügung.
Ausflug nach Göteborg (inklusive)
Heute heißt Sie Göteborg willkommen, die Hafenstadt mit Geschichte, und maritimen Flair! Eine Stadtrundfahrt führt entlang der interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen u.a. den Gustav-Adolf-Torg, die Prachtstraße Avenyn, das modernes Operngebäude, die moderne Hafenanlage, den Liseberg-Park und vieles, vieles mehr. Am Nachmittag Freizeit. Schlendern Sie am Hafen entlang oder gehen Sie in den zahlreichen Geschäften bummeln. Schnuppern Sie die maritime Seeluft am Hafen und besuchen Sie eine ganz besondere Kirche im Zentrum, die »Feskekörka« (Fischkirche). Einen tollen Blick auf die Stadt bietet sich vom sogenannten »Lippenstift«, dem weiß-roten Turm. Lohnensert ist ein Abstecher zum Stadtteil Haga. Bummeln Sie durch die vielen Vintage-Läden und beschließen Sie dort den Nachmittag mit einer leckeren Zimtschnecke. Wer die Stadt vom Wasser aus sehen möchte, kann bei einer Paddan-Bootstour auf den Kanälen Göteborgs die Stadtkulisse vorbeiziehen lassen.
Ausflug »Schwedische Westküste«: Fjällbacka, Inseln Tjörn, Orust und Marstrand (inklusive)
Heute führt Sie die Reise in die Schärenwelt an der Westküste. Romantisch verstecken sich Fischerdörfer zwischen Tausenden von Schären, wo bunte Fischerboote die Häfen schmücken und das Meer in Farben des Nordens glitzert. Sie beginnen mit dem Besuch in Fjällbacka. An diesem idyllischen Fleckchen hatte Ingrid Bergman ihren Sommersitz.
Astrid Lindgren ließ hier Teile des Films »Ronja Räubertochter« drehen. Heute ist dieser Ort auch ein bedeutungsvoller Krimiort aus den spannenden Büchern und Verfilmungen von Camilla Läckberg. Immer entlang der malerischen Küstenlandschaft der Westküste führt die Route entlang der schönen Inseln Tjörn und Orust bis zur letzten Insel Marstrand. Auf der autofreien Insel, die Sie mit einer kleinen Fähre in wenigen Minuten erreichen, sollten Sie der Festung Carlsten einen Besuch abstatten. Verweilen Sie in einem der schönen Cafés direkt am Wasser
und genießen Sie die maritime Atmosphäre dieses gemütlichen Ortes.
Freizeit oder aktiv unterwegs rund um Alingsås
Der heutige Tag steht Ihnen in Alingsås zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch im schönen Nolhaga Parkbad oder – bei gutem Wetter – mit einem Bad im nahegelegenen Mjörn-See? Wer es gern aktiv mag, der kann sich gemeinsam mit dem Reiseleiter am Vormittag auf eine Wanderung freuen. Entdecken Sie ein Teilstück des »Potatisleden« – den Kartoffelweg, der durch Wälder und um den Gerdsken See rund um Alingsås führt. Entlang des
Weges sehen Sie schöne Eichenwälder und haben malerische Ausblicke auf den See. Die Anforderung für diese Wanderung kann als moderat eingestuft werden. Dauer ca. 3 Std. Schnappen Sie sich am Nachmittag eines der Leihräder, um die Umgebung rund um Alingsås auf eigene Faust mit dem Fahrrad zu entdecken. Genießen Sie die Zeit in der freien Natur mit schönen Momenten.
Ausflug »Kulturelle Wiege Schwedens« (gegen Aufpreis)
Heute unternehmen Sie eine Reise in Schwedens spannende Vergangenheit. Die erste Etappe führt Sie in die Region Skara, die auch als »Wiege Schwedens« bezeichnet wird. Sie erfahren die Geschichte über die Urheimat der Goten und der ältesten Herrscher des Landes. Hier besuchen Sie die Klosterruine von Varnhem. In der ehemaligen Zisterzienserkirche befinden sich Königsgräber aus dem 13. Jh. und das Grab Birger Jarls, dem Begründer der Stadt
Stockholm. Weiterreise nach Hjo am Westufer des Vätternsees. Dort liegt eine der drei schönsten Holzstädte Schwedens. Hier werden alte Zeiten lebendig. Am Hafen von Hjo laden Cafés und Restaurants zum Verweilen mit Blick auf den Vätternsee ein. Weiterfahrt nach Åsle Tå, einem einzigartigen Dorf, in dem sich 20 Holzhäuser des 18. und 19. Jh. aneinanderreihen. Bei einer Führung lernen Sie die Geheimnisse dieses ganz besonderen Ortes kennen.
Ausflug Vänernsee und Schloss Läckö (gegen Aufpreis)
Dieser Ausflug bringt Sie zur idyllisch gelegenen Halbinsel Kallandsö, wo Sie das Schloss Läckö zu Streifzügen durch eine Märchenwelt einlädt. Das Schloss gehört zweifelsohne zu den schönsten Bauwerken des Landes. Eine atemberaubende Aussicht über Schloss und Schärengarten bietet sich bei einer Wanderung über die Insel Kållandsö. Direkt am Schloss Läckö starten Sie zur äußersten Spitze in Richtung Insel Stora Eken (»Große Eiche«, ca. 4 km). Der Name »Roparudden« (Ruferinselvorsprung) leitet sich davon ab, dass man hier früher stand oder zur Nachbarinsel Stora Eken hinüberrief, um dem Fährmann zu signalisieren, dass man den Sund überqueren wollte. Der Wanderweg schlängelt sich an den Ufern des Sees durch hügelige Landschaft hinaus auf den Inselvorsprung. Am Nachmittag lernen Sie in Lidköping die Geschichte des berühmten Rörstrandporzellans kennen, das mit seiner zeitlosen Formsprache das Herz der Schweden erobert hat.
Alingsås – Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Ausgangsorte.
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.
Reisepreis pro Person
Das Grand Hotel**** Alingsås wurde 1911 erbaut. Erst kürzlich wurden die 112 Zimmer neu möbliert. Der historische Charme bleibt bis heute erhalten. Das Hotel verfügt über eine Sauna, einen Yoga- und Fitnessraum sowie über ein Restaurant mit angeschlossener Bar. Die historische Hotelanlage ist nur wenige Schritte von der Fußgängerzone Alingsås‘ entfernt, die von gemütlichen Cafés geprägt ist – ein idealer Standort für Ihre schöne Schwedenwoche!
Anreise
Voraussichtliche Flugzeiten:
4Y 2414 Frankfurt – Jönköping 08.40 – 10.20 Uhr
4Y 2415 Jönköping – Frankfurt 11.20 – 13.00 Uhr
(Flugzeitenänderungen vorbehalten)
Reiseveranstalter: Zonista GmbH, Köln
© Copyright 2016 Main-Echo Reisen