ab 899 €
ab 899 €
Mindestteilnehmer: 15
Leistungsniveau dieser Reise: 2/5
Maximale Tagesleistung: Höhenmeter: ca. 130 m | Streckenlänge: ca. 10 km | Aktivitätsdauer: ca. 2,5 Stunden
Die leichten Wandertouren dieses Programms führen entlang der Meeresküste, durch altgewachsene Olivenhaine, über aussichtsreiche Maultierpfade und durch urige, kleine Fischerdörfchen. Hier steht das Genießen der Natur im Vordergrund.
1. Tag: Fluganreise nach Kroatien – Makarska Riviera
Fluganreise von Frankfurt nach Split 1 und Weiterfahrt entlang der dalmatinischen Adriaküste zur Makarska Riviera, wo Sie Ihre Unterkunft, die Villa Cascada, in unmittelbarer Strandnähe erreichen.
2. Tag: Küstenwanderung zur Altstadt von Makarska
Die heutige leichte Wanderung führt immer entlang des Meeres über einen schönen Weg vorbei an vielen ruhigen Buchten der Makarska Riviera, zunächst zum Fischerdörfchen Bratuš. Prächtige Ausblicke auf das tiefblaue, glasklare Meer und zu den vorgelagerten Inseln Brač und Hvar stehen im starken Kontrast zu den schneeweißen Kalksteinwänden des küstennah steil aufragenden Biokovo-Gebirges. Auf dem Kap Sveti Petar sehen Sie die Ausgrabungen einer frühchristlichen Kirche, bevor Sie das Ziel der Wanderung, die Altstadt von Makarska 2 , erreichen. Buntes Markttreiben, zahlreiche Straßencafés entlang der Hafenpromenade und die gepflegten Gassen von Makarska spiegeln die fröhliche Lebensart der Bewohner wider. Nach einer kleinen Stadtführung Fahrt zurück zu Ihrer Unterkunft.
Höhenmeter: ca. 80 m
reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 8 km
Schwierigkeitsgrad: 1/5
3. Tag: Wanderung „Feigen, Wein und Oliven – der Biokovo-Höhenweg“
Ausgehend von dem winzigen Dorf Kotišina 3 beginnt die heutige Wanderung entlang des Biokovo-Höhenwegs durch eine mediterrane Landschaft mit unzähligen Trockenmauern, welche die Grundlage für eine bescheidene Landwirtschaft auf Terrassen bilden. Uralte Olivenhaine, Feigen, Mandeln und Wein stellen bis heute die Lebensgrundlage für die wenigen Dorfbewohner dar. Auf circa 300 Metern über dem Meeresspiegel verläuft der weitgehend ebene Weg aussichtsreich, immer entlang des Gebirges. Duftende Kräuter und Blumen begleiten Sie. Im Botanischen Garten von Franziskanerpater Jure Radic sehen Sie hunderte verschiedene Pflanzen dieser Region, darunter auch endemische Exemplare. Im Dörfchen Gornje Selo erwartet Sie bei Familie Prbic eine Probe von Olivenölen und hausgemachten Schnäpsen. Die getrockneten Feigen von Frau Marija gehören zu den besten der Region. Nach dem Besuch des kleinen Bauernmuseums geht die Fahrt per Bus zurück zu Ihrer Unterkunft.
Höhenmeter: ca. 100 m
reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 6 km
Schwierigkeitsgrad: 1/5
4. Tag: Insel Brač – Fischerdörfer und mediterrane Lebensart
Per Boot wird heute der romantische Fischerort Sumartin 4 an der Südküste der mitteldalmatinischen Insel Brač besucht. Die leichte Wanderung führt in das fruchtbare Inselinnere, vorbei an Mandel- und Olivenplantagen. Die aussichtsreiche Strecke offenbart die fjordartige Bucht von Povlja an der Nordküste. Nach Besuch der alten Wehrkirche, deren Bau auf die spätrömische Zeit zurückgeht und die für ihre Freskenmalereien bekannt geworden ist, endet die genussvolle Wanderung im winzigen Hafen von Povlja, wo bereits ein rustikales Essen auf Sie wartet.
Höhenmeter: ca. 130 m reine
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 10 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5
5. Tag: Wandern im Reich von Gämsen (fakultativ)
Eine Fahrt hinauf zum Naturpark Biokovo stellt eines der herausragendsten Naturerlebnisse im dalmatinischen Karst dar. Bis beinahe 1800 Meter führt die Fahrstraße von der Küste hinauf in die Karstberge. Unbeschreibliche Ausblicke – an manchen Tagen reicht die Sicht bis zur italienischen Küste – und eine bizarre Landschaft bezaubern den Besucher. Die heutige Höhenwanderung führt Sie auf dem Karst-Hochplateau zum Gipfel des Vošac 5 , von wo Sie auf circa 1400 Metern das Küstenland Makarskas überblicken können. Seltene Pflanzen, aber auch Gämsen sind vom Weg aus mit etwas Glück zu beobachten. Gewaltige Dolinen und Höhlensysteme durchziehen die abstrakte Landschaft. Bei einem Bergbauern kehren Sie zur Mittagspause ein. Neben kräftigem Karstwein warten auf typische Weise zubereitete Grillspezialitäten auf Sie. Am Nachmittag Rückfahrt zur Villa Cascada.
Höhenmeter: ca. 100 m
reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 6 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5
6. Tag: Wanderung durch den wildromantischen Cetina Canyon auf den Spuren der Seeräuber (fakultativ)
Mit einem kleinen Boot fahren Sie von der Mündung des Flusses Cetina stromaufwärts durch den Canyon. Nach etwa einer halben Stunde Fahrt beginnt die Wanderung auf einem alten Eselspfad durch den Canyon zu dem kleinen Ort Zvečanje 6 in der überaus fruchtbaren Landschaft Poljica. Unvergessliche Ausblicke in den tief eingeschnittenen Canyon und zu den Gipfeln des Mosor-Gebirges belohnen den Aufstieg. Ohne Zweifel zählt das Gebiet um den Fluss Cetina zu den schönsten Landschaftsbildern Dalmatiens. In den 60er Jahren entstanden hier zahlreiche Aufnahmen zu den berühmten Winnetou-Filmen.
Höhenmeter: ca. 200 m
reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 6 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5
7. Tag: Programmfreier Tag oder Ausflug nach Dubrovnik (fakultativ)
Genießen Sie die schöne Lage Ihrer Unterkunft am Meer, und unternehmen Sie eine kleine Küstenwanderung. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem interessanten Ausflug nach Dubrovnik.
8. Tag: Rückflug nach Frankfurt oder Ausflug nach Dubrovnik (fakultativ)
Mit vielen Eindrücken und Sonnenschein im Gepäck geht es zurück zum Flughafen Split 1 und nach Deutschland.
pro Person
Veranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH
© Copyright 2016 Main-Echo Reisen