ab 1999 €
ab 1999 €
Teilnehmerzahl: max. 35 Personen
Sonnenverwöhnt, reich an Kulturschätzen und ursprünglichem Landleben – so prägen die buchtenreichen Inseln die tiefblauen Gewässer der kroatischen Adria. An Bord der Motoryacht Apolon durchkreuzen Sie das traumhafte Archipel der mitteldalmatinischen Inseln auf erlebnisreiche, aber auch erholsame Art: Meeresgrotten, einsame Buchten, urige Fischerorte aber auch eine
Kulturlandschaft, welche bis heute den Einfluss von Römern, Byzantinern und Venezianern widerspiegelt, sind Garant für einen spannenden und abwechslungsreichen Urlaub. Gerade die weniger bekannten Inseln strahlen noch immer einen Charme aus, den man auf den festlandnahen Inseln in dieser Form kaum noch findet. Hier scheint das Wasser noch klarer, die Landschaft ist noch mediterraner und die Bewohner sogar noch gastfreundlicher. Bisher steuern die modernen Motoryachten diese Inseln noch wenig an. Unser Kapitän fährt mit Ihnen zu den schönsten Badebuchten.
Ihre Vorzüge:
IHR URLAUBSDOMIZIL MS APOLON
Die 2016 erbaute Motoryacht APOLON besticht durch ihre elegante Silhouette und hochwertige Ausstattung. Großzügige Kabinen und vollwertige Badezimmer garantieren einen komfortablen Aufenthalt. Das herrliche Sonnendeck lädt mit seinen hochwertigen Sonnenliegen und einem kleinen Pool zu einem entspannten Verweilen ein. Auch im Restaurant und in der Bar überzeugt die gehobene Ausstattung und der exzellente Service. Die Motoryacht MS APOLON ist ideal für einen entspannten Urlaub im stilvollen Ambiente.
Kabinenausstattung:
Hauptdeck 15 – 17 m2, Oberdeck 14 – 17 m2, Superior-Oberdeck 17 m2
Hervorragender Schlafkomfort –Doppelbett 200 x 180 cm oder zwei Einzelbetten, Großzügiges Bad mit Du/WC, Handtücher, Föhn, Klimaanlage, Schreibtisch, Safe, Stromversorgung 220 V, WLAN
Restaurant: Schönes, großzügiges Restaurant am Oberdeck mit Meeresblick, Die Hauptmahlzeiten werden serviert, Frühstücksbuffet, Gemütliche Bar mit umfangreichem Getränkeangebot
Außendecks:
Die MS APOLON verfügt über großzügige Außenbereiche. Eine gemütliche Lounge lädt zum Verweilen ein. Am Sonnendeck stehen ausreichend gepolsterte Liegestühle für alle Gäste zur Verfügung. Ebenso ein kleiner Pool für freie Nutzung. Der großflächige Bugbereich ist jederzeit zugänglich und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Badeplattform:
Herzstück der MS APOLON ist die hervorragend integrierte Badeplattform. Von hier kann man Sie bequem in das Meer zum Schwimmen einsteigen. Süßwasserduschen sind nach dem Baden direkt an der Badeplattform vorhanden.
Brücke:
Gerne sind Passagiere eingeladen die Brücke zu besichtigen. Ihr Kapitän erklärt Ihnen gerne die nautischen Instrumente und gibt Informationen zur Fahrtroute.
Flug nach Split – Einschiffung auf Ihrer Motoryacht
Nach der Ankunft am Flughafen Split Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Fahrt entlang der Riviera von Kastela und Salona zum Hafen Split. Von der prächtigen Kulisse der Altstadt mit dem römischen Diokletianpalast liegt Ihre Yacht zur Abfahrt bereit. Wir nehmen Kurs auf die Meerenge zwischen den Inseln Brac und Šolta und laufen an der Nordwestseite von Brac die Bucht von Milna an. Der kleine Fischerort liegt am Ende einer langen, fjordartigen Bucht und strahlt mit seinen alten Steinhäusern und den zahlreichen Fischerbooten den typischen Charakter eines dalmatinischen Küstendorfes aus. Je nach Flugzeit kann die Abfahrt des Schiffes auch am zweiten Reisetag erfolgen.
Von Brac zur Lavendelinsel Hvar – Jelsa
Am Morgen verlässt Ihre Motoryacht die Bucht von Milna und nimmt Kurs entlang der Westküste von Brac zur Nachbarinsel Hvar. Traumhafte Blicke auf den höchsten Berg aller Adriainseln, die beinahe 800 Meter hohe Vidova Gora, und den beliebtesten Strand Kroatiens, das Goldene Horn, lassen die Seereise zu einem großartigen Landschaftserlebnis werden. Vorbei an der kleinen Insel Zecevo laufen wir die Bucht von Jelsa auf der Insel Hvar an. Hvar gilt als sonnenreichste Insel in der Adria. Die Hügelketten der dalmatinischen Insel sind vom wilden Lavendel blau gefärbt. Hvar reizt und begeistert mit seiner Schönheit, den Düften des Meeres und der aromatischen Gewächse, wie Lavendel und wilder Rosmarin. Die Insel hat sich seit Jahren zum Treffpunkt des europäischen Jetsets entwickelt. Wunderschöne, naturbelassene Buchten und nicht zuletzt die zauberhaften Küstenorte von Jelsa, Vrboska oder Starigrad verleihen der lichtumfluteten Insel ein einzigartiges Ambiente. Auffallend sind bei einem Rundgang die prächtigen Steinhäuser und die üppige, subtropische Flora. Auch im vergangenen Jahr wurde Hvar erneut von einem bekannten Reisemagazin zu einer der weltweit zehn schönsten Inseln gewählt. Ihre Yacht bleibt über Nacht im Hafen von Jelsa. Übernachtung in Jelsa. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang entlang der Meeresküste zum Nachbarort Vrboska mit seinem kleinen Fischerhafen
und der mächtigen Wehrkirche Sveti Marija aus dem 16. Jahrhundert.
Von Hvar durch das Inselachipel der Pakleni Otoci zur Insel Vis
Vorbei an der Halbinsel Sveti Klement navigiert die Motoryacht durch das Inselachipel der Pakleni Otoci zur westlich von Hvar liegenden Insel Vis. Nicht selten begleiten Delfi ne unseren Weg durch das glasklare Gewässer. Ziel ist die große Naturbucht von Vis, wo bereits im 4. Jahrhundert vor Christus griechische Segelschiffe vor Anker lagen. Nur wenige Inseln Dalmatiens haben ihre Ursprünglichkeit so bewahren können wie Vis. Erst seit dem Ende der 1980er Jahre für ausländische Besucher zugänglich, ist Vis bis heute ein Geheimtipp für romantischen Inselurlaub geblieben. Eine Führung durch die schönen Gassen des Ortes sollten Sie unbedingt bei einem Glas Vugava ausklingen lassen. Der edle Weißwein war schon in der Antike im ganzen Mittelmeerraum bekannt. Ihre Motoryacht bleibt über Nacht im kleinen Hafen von Vis direkt vor der Altstadt am Pier.
Insel Vis – Blaue Grotte von Bisovo – Naturpark Insel Lastovo
Je nach Wetterlage haben Sie am Morgen die Möglichkeit auf der Nachbarinsel Bisovo die einzigartige »Blaue Grotte« zu besuchen. Mit kleinen Booten fährt man in das Innere der überfluteten Höhle und erlebt mit der aufgehenden Sonne ein Naturphänomen ohne Vergleich! Die unbeschreiblichen Farbspiegelungen in unzähligen Blautönen begeistern jeden Besucher! Dieser Ausflug ist abhängig von der Wetterlage und daher nur an Bord buchbar. An der Westseite der Insel Vis laufen wir, vorbei an der Insel Mrcava, die Bucht des Naturhafens von Lastovo an. Die bis heute vom Tourismus noch kaum entdeckte Insel ist Heimat von nur rund 800 Bewohnern und sticht durch ihren besonderen Baustil der Steinhäuser und deren Kamine hervor. Die zum Naturpark
erklärte Insel wird überragt vom 417 Meter hohen Berg Hum, zu dem Sie mit dem Bus hinauffahren, um eine unbeschreiblich schöne Aussicht über die zahlreichen Nachbarinseln zu genießen. Anschließend Fahrt zum Hauptort Lastovo Selo, wo Sie das malerische Ortsbild erleben. Mit Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert, welche sich wie in einem Amphitheater am Berghang ausbreiten und die alte Pfarrkirche Heiliger Kosmas und Damian ist Lastovo eine Schatztruhe dalmatinischer Steinmetzkunst. Besonders die kunstvoll gemachten Kamine sind ein
Wahrzeichen von Lastovo. Weiter geht die Inselrundfahrt an die Westspitze Lastovos, wo Sie bei einer Familie einkehren und mit einem inseltypischen Abendessen verwöhnt werden. Die Inselrundfahrt endet wieder an der Küste des Naturparks, wo Ihre Motoryacht über Nacht vertaut ist.
Insel Lastovo – Insel Korcula
Vorbei an den winzigen Inseln von Krušcica, Cešvinica und Saplun verlässt Ihre Motoryacht den Archipel von Lastovo und nimmt Kurs auf die Meerenge von Pelješac und weiter zur Insel Korcula. Nach einem ausgiebigen Badeaufenthalt an der Südspitze der Insel besuchen Sie einen der schönsten Küstenorte Dalmatiens, das mittelalterliche Korcula. Schon das System der fischgrätenähnlich angelegten Gassen und die zahlreichen Kirchen mit wertvollen, sakralen Kunstschätzen lassen die einstige Bedeutung der Stadt mit ihrem lebhaften Schiffshandel erkennen. Während einer ausführlichen Besichtigung erleben Sie zum Beispiel die Markus-Kathedrale, ein Meisterwerk der Steinmetzkunst mit Werken von Jacopo Tintoretto und Leandro Bassano. Auch das Wohnhaus des Weltreisenden Marco Polo und die Tradition des mittelalterlichen Moreska-Tanzes haben den bezaubernden Ort weltbekannt gemacht. Das Schiff liegt über Nacht nur wenige Schritte von der Altstadt im Hafen vor Korcula.
Insel Korcula – Meerenge von Pelješac – Kap Lovište – Insel Brac/Pucišca
Eine der schönsten Meerengen im Mittelmeerraum erwartet Sie: nicht zu Unrecht ist die Pelješac-Passage mit ihren zahlreichen Inselchen und den beinahe eintausend Meter aufsteigenden Bergen des Monte Ilija der landschaftliche Höhepunkt Dalmatiens. Teilweise kaum zwei Kilometer breit,
trennt diese Meerenge Korcula von der gebirgigen Halbinsel Pelješac, die für ihren ausgezeichneten Plavac-Wein bekannt ist. Nach Umrundung des Kap Lovište nimmt die Motoryacht Kurs auf die Südspitze der Insel Hvar mit dem Leuchtturm von Kap Sucuraj. Nun führt der Seeweg entlang der weitgehend unbewohnten Nordostküste weiter nach Brac und vorbei am Marmorbruch von Pucišca, wo schon das Material für den Palast von Kaiser Diokletian abgebaut wurde, in die tiefe, fjordartige Bucht von Pucišca. Seit rund 2000 Jahren ist Brac bekannt für seinen hervorragenden Marmor und die Steinmetzkunst. Sie besuchen in Pucišca die bekannteste Schule für Steinmetze
in Kroatien. Junge Menschen aus aller Welt erlernen hier die hohe Kunst der Steinbearbeitung und Restaurierung.
Insel Brac / Pucišca – Split
Am Vormittag Auslaufen von Pucišca und Fahrt entlang der Nordostküste von Brac mit Kurs auf Split. Wieder wird der Anker für einen erfrischenden Badeaufenthalt geworfen, und Sie können von der großzügigen Badeplattform bequem in das glasklare Wasser einsteigen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Split, wo Sie direkt vor der Altstadt anlegen. Sie besuchen die alte Römerstadt Split, welche auf über 1700 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Während der Stadtführung wird der gewaltige Diokletianpalast besichtigt. Er verdeutlicht die große Macht des einstigen römischen Imperators. Kaiser Diokletian ließ hier mit Baumaterial aus der gesamten antiken Welt eine
rund 30.000m große Palastanlage errichten und verbrachte in Split seinen Lebensabend. Das Nachtleben von Split, die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten und der riesige Bauernmarkt werden Sie begeistern. Die unter UNESCO-Schutz stehende Altstadt dürfte in dieser Art weltweit einzigartig sein. Übernachtung in Split.
Ausschiffung und Trogir
Nach der Ausschiffung Fahrt entlang der aussichtsreichen Adria-Küstenstraße nach Trogir 8 . Vorbei am römischen Aquädukt des Diokletianpalasts und den Ausgrabungen der alten Stadt Salona erreichen wir die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt von Trogir. Sie erleben mit dem Küstenstädtchen Trogir den Höhepunkt dalmatinischer Städtearchitektur des 15. Jahrhunderts. Die Harmonie der Bauwerke, Gassen und Plätze ist wahrlich außergewöhnlich. Die Kathedrale Sveti Lovre mit ihrem romanischen Portal stellt ein Kunstwerk ersten Ranges dar. Rückflug nach Deutschland. Bei frühen Flugzeiten kann die Besichtigung von Trogir entfallen oder bereits am Anreisetag stattfinden.
KABINENKATEGORIEN, Teilnehmerpreise pro Person in EURO
Hinweise:
Wir möchten darauf hinweisen, dass sowohl die Reiseroute, als auch der Verlauf vorbehaltlich gelten. Änderungen sind ausdrücklich möglich. Aus witterungsbedingten und technischen Gründen, flugzeitenbedingt oder wegen entsprechender Anweisungen der Hafenbehörden kann eine Umstellung des ausgeschriebenen Programms erforderlich werden. Die Verantwortung hierfür trägt einzig der Kapitän. Ein fester Zeitplan mit Ankunfts- und Liegezeiten kann daher nicht vorab erstellt werden. In den angelaufenen Häfen können Sie jederzeit Landgänge unternehmen. Es gibt keine Nachtfahrten.
Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH
© Copyright 2016 Main-Echo Reisen