Radurlaub in Dalmatien

Die Vielfalt Dalmatiens auf dem Fahrrad oder E-Bike entdecken

Foto: xbrchx/GettyImages

Reisezeitraum

6. bis 13. April 2025
4. bis 11. Mai 2025
14. bis 21. September 2025
28. September bis 5. Oktober 2025

Reiseziel

Kroatien

Reisetyp

Europareise

ab 1099 €

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Leistungsniveau dieser Reise: 3/5
Maximale Tagesleistung: Höhenmeter: ca. 1.250 m | Streckenlänge: ca. 58 km | Aktivitätsdauer: ca. 4 Stunden

Erleben Sie bei unserer Radreise in Kroatien das türkisfarbene Wasser der Adria und die grüne, schroffe Küste Kroatiens – dazu leckeres Essen und ein unvergleichlich mediterranes Lebensgefühl. Die anspruchsvollen Radtouren werden gekrönt von der Einkehr in die lokale Gastronomie, kulturellen Höhepunkten und architektonischen Meisterwerken aus längst vergangenen Zeiten. Mit dem E-Bike sind alle Routen, welche vielfach abseits der touristischen Pfade verlaufen, ein Hochgenuss. Freuen Sie sich auf einen traumhaften Urlaub, der Sport, Sonne, Strand und Meer in einem verbindet!

REISEVERLAUF / REISEHIGHLIGHTS

TAG 1

Anreise – Flug und Transfer zum Hotel

Fluganreise nach Split und Transfer zur Villa Cascada an die Makarska Riviera.

TAG 2

Insel Brač – mit dem Fahrrad genießen

Mit dem Boot erreichen Sie den Fischerort Sumartin an der Südküste von Brač. Von hier führt die Strecke entlang der fjordartigen Bucht hinauf ins Dorf Selca, bekannt für Natursteinhäuser und Steinmetzkunst. Die neuromanische Kirche und Marmorstatuen, u.a. von Hans-Dietrich Genscher und Papst Johannes Paul II., bilden die ersten Stationen der Tour. Brač bezaubert mit verträumten Dörfern, Weinbergen und alten Olivenhainen auf dem Inselplateau. Trockenmauern, Ziegenherden und Mulis prägen das ländliche Bild. Über Gornje Humac geht es zurück nach Sumartin, vorbei an Olivenhainen mit Blick auf die Küstengebirge. Der Tag endet mit einem Besuch des Fischerorts und der Rückfahrt nach Podgora.

Höhenmeter: ca. 470 m
reine Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: ca. 35 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5

TAG 3

Die Insel Hvar – »Lavendelduft und Wein«
Keine Adriainsel wird so reich von der Sonne verwöhnt wie die 60 Kilometer lange Insel Hvar. Neben einer traumhaften Küstenlandschaft bietet das Inselinnere verträumte Bergdörfer, blühende Lavendelfelder und steile Weinberge. Die Fahrradtour führt sanft ansteigend vom Hafen Vrboska über eine kurvenreiche Straße hinauf zum Bilderbuch-Dörfchen Velo Grablje – mit unvergesslichem Blick aufs Meer aus 400 Metern Höhe. Begleitet vom Duft von Rosmarin und Lavendel radeln Sie über das Hochplateau, bevor die Abfahrt zur Nordwestküste beginnt. Am Mittag erreichen Sie das Städtchen Hvar mit Hafen und Altstadt, wo die venezianische Herrschaft in vielen Gebäuden spürbar ist. Nach Besichtigung und Kaffeepause geht es weiter nach Mali Grablje und hinunter nach Starigrad, vorbei an UNESCO-geschützten Weinfeldern, zurück nach Vrboska. Die Rückfahrt per Boot aufs Festland wird oft von Delfinen begleitet.

Höhenmeter: ca. 990 m
reine Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Streckenlänge: ca. 54 km
Schwierigkeitsgrad: 3/5

TAG 4

Zu Gämsen und Mufflons im Naturpark Biokovo und der neue Skywalk Ravna Vlaška (fakultativ vor Ort buchbar)

Das Küstengebirge Biokovo wurde aus gutem Grund zum Naturpark erklärt. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an seltenen Pflanzen, Gämsen, Mufflons und Reptilien und ist damit eines der artenreichsten Gebiete Europas. Schlangenadler, Braunbären sowie Schaf- und Ziegenherden sind hier ebenfalls zu finden. Über 1.600 Pflanzenarten  wachsen im Karstgebirge, wo es auch winzige Siedlungen und trichterartige Vertiefungen (Dolinen) gibt. Die Fahrradtour startet an der Küste und führt durch das Dorf Gornje Podgora in den Naturpark Biokovo. Auf einer Serpentinenstraße geht es durch einen der größten Schwarzkiefernwälder Dalmatiens zur Raststation Vrata Biokova und weiter in Richtung Sveti Jure . Hier erleben Sie die beeindruckende Karstlandschaft mit Blütenteppichen und herrlichen Ausblicken auf das Meer und die bosnischen Berge. Die Rückfahrt beinhaltet einen Halt am neuen Skywalk von Ravna Vlaška, wo Sie aus 1200 Metern Höhe auf die Küstenlandschaft blicken können. Dieser Ausflug kann vor Ort gebucht werden.

Höhenmeter: ca. 1.250 m
reine Fahrzeit: ca. 3,5 – 4 Stunden
Streckenlänge: ca. 42 km
Schwierigkeitsgrad: 4/5

TAG 5

Die wildromantische Cetinaschlucht und das Piratenstädtchen Omiš

Die Radtour startet oberhalb der Vrulja-Bucht und führt zum Wasserfall Gubavica bei Zadvarje. Danach geht es hinunter in den Canyon und entlang des Cetina-Flusses durch üppiges Grün bis zur Mündung bei Omiš, bekannt als Drehort für die Winnetou-Filme. Die Strecke bietet Einblicke in winzige Dörfer, alte Festungen und die umgebende Gebirgslandschaft. Nach einer Besichtigung des mittelalterlichen Omiš führt die Tour weiter zur Hochfläche der alten Bauernrepublik Poljica am Fuße des Mosor-Gebirges. Hier prägen Obstplantagen, Weingärten und Olivenhaine die Landschaft. Am Nachmittag geht es zurück zur Region Dubci, von wo aus die Rückfahrt per Bus nach Podgora erfolgt.

Höhenmeter: ca. 940 m
reine Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Streckenlänge: ca. 58 km
Schwierigkeitsgrad: 3/5

TAG 6

Unbekanntes Dalmatien – das Weintal von Dubrava

Die Fahrt ins Landesinnere führt durch eine der eindrucksvollsten Karstlandschaften Europas und zeigt das typische Landleben. In trichterartigen Dolinen wachsen Trauben, Gemüse und Früchte, umgeben von kargen Felsen. Ziegen- und Schafherden durchziehen das dünn besiedelte Land, während tief eingeschnittene Täler eine besondere Weinkultur ermöglichen, mit Sorten wie Vranac und Žilavka. Nach der Auffahrt von der Küste eröffnen sich großartige Ausblicke auf die mit Grün überzogene Gebirgslandschaft und das einfache Leben der Region. Die Abfahrt zur Küste bietet unvergessliche Aussichten.

Höhenmeter: ca. 980 m
reine Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 49 km
Schwierigkeitsgrad: 3/5

TAG 7

Programmfreier Tag oder Ausflug nach Dubrovnik (fakultativ vor Ort buchbar)

Nicht umsonst zählt Dubrovnik zu den schönsten Orten der Welt. Besichtigen Sie mit uns die »Perle der Adria«.

TAG 8

Abreise – Transfer zum Flughafen Split und Rückflug
Heute geht es wieder nach Split und per Flug zurück nach Deutschland.

LEISTUNGEN

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Split und zurück
  • Alle Transfers vor Ort
  • 7x Übernachtung im reisewelt-Exklusivhaus VILLA CASCADA in Podgora
  • 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x Sektfrühstück
  • 6x Abendessen (Mehr-Gänge-Menü mit Salatbuffet)
  • 1x dalmatinischer Grillabend
  • 1x Mittagessen auf der Insel Brač inklusive Getränke
  • Rad- und Auflugsprogramm:
    – Die Insel Brač mit dem Fahrrad genießen
    – Radtour auf der Insel Hvar – »Lavendelduft und Wein«
    – Radtour in der wildromantischen Cetina-Schlucht
    – Radtour »Unbekanntes Dalmatien« – Landleben pur
  • Hochwertiges Tourenrad / E-Bike (gegen Aufpreis) für alle Radstrecken
  • Alle Bootsfahrten und Transporte der Fahrräder zu den jeweiligen Startpunkten der Touren
  • Kurtaxe
  • Einkaufsgutschein von VeloCulTour im Wert von € 25,– pro Person (Mindesteinkauf € 50,– pro Gutschein)
  • Fachkundiger, örtlicher reisewelt-Radguide

IHR HOTEL

Übernachtung im reisewelt-Exklusivhaus VILLA CASCADA in Podgora

PREISE

pro Person

  • Reisepreis im Doppelzimmer € 1.099,–
  • Einzelzimmerzuschlag € 260,–
  • Saisonzuschlag (Mai, September, Oktober) € 100,–
  • Wunschleistungen:
    – Zuschlag E-Bike € 199,–
    – Zuschlag Deluxe-Zimmer € 70,–
    – Radtour Biokovo-Gebirge inklusive Besuch des neuen Skywalks € 59,–
  • Flughafentransfer ab/bis Aschaffenburg (Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen) € 40,–

HINWEISE

EIN OFFENES WORT:

Die Radtouren stellen teilweise, aufgrund der zu überwindenden Höhenmeter, eine gehobene Anforderung dar. Weniger versierten Fahrern empfehlen wir daher unbedingt ein E-Bike zu wählen. Somit kommen Sie in den Genuss die traumhaften Landschaften auch bergauf in vollen Zügen zu genießen. Die Qualitäts-Akkus sind für alle Strecken ausgelegt. Die befahrenen Strecken sind asphaltiert. Unsere Radtouren haben nicht nur sportlichen Charakter, sondern dienen vielmehr dazu Land und Leute noch intensiver und abseits von Touristenpfaden kennen zu lernen. Begegnungen mit Einheimischen, Kulinarik und Stopps an besonders schönen Aussichtspunkten gehören ebenso dazu wie ausführliche Hintergrundinformationen durch Ihren Radguide. Die Teilnahme an den täglichen Radtouren ist nicht verpflichtend. Die Angaben der Fahrtzeit entsprechen der geplanten Fahrtzeit jeder Tour. Abhängig von der Fitness der Gruppenteilnehmer kann diese auf Wunsch aber auch verlängert werden. Die Entscheidung fällt vor Ort in Abstimmung mit der Gruppe.

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH

INFORMATIONSMATERIAL ANFORDERN





 Hiermit willige ich ein, dass das Medienhaus Main-Echo meine Daten verarbeitet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen/Rechte finde ich unter https://www.main-echo.de/datenschutz

ES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Foto: Givaga/gettyimages.de

745 EUR

Foto: Samot shutterstock.de
Foto: Ekaterina_Polischuk/GettyImages

Main-Echo

© Copyright 2016 Main-Echo Reisen