ab 899 €
ab 899 €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Sachertorte und Lippizaner, Wiener Schmäh und Gemütlichkeit: Das war es, was man lange von Österreichs Hauptstadt wusste. Heute zählt Wien längst zu den ganz Großen unter den Metropolen Europas. Die Stadt bietet Ihnen ein unerschöpfliches Angebot an kulturellen Ereignissen. Wien ist in Schwung gekommen, hat sich chic gemacht und zur munteren Diva entwickelt. Das bodenständige Wien erleben Sie in den Kaffeehäusern und typischen Lokalen, bei einer Sachertorte, beim Tafelspitz und beim Heurigen, am Naschmarkt oder bei einem gemütlichen Einkaufsbummel auf der Kärntner Straße.
Anreise – Stadtrundfahrt
Am Vormittag Flug nach Wien. Gleich nach Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Sie kommen u. a. vorbei am Schwarzenbergplatz, dem Karlsplatz, der Spanischen Hofreitschule, dem Volksgarten, der Staatsoper, der Hofburg mit Burgtor, dem geschichtsträchtigen Heldenplatz, dem Rathaus und Burgtheater, dem Hundertwasserhaus, dem Prater und der Ringstraße. Die Rundfahrt endet beim Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Besuch der Hofburg mit Sisi Museum und Kaiserappartement
Der historische Kern des einstigen k.u.k.-Reiches bildet eines der größten Gebäudeensembles der Welt. Bis 1918 war die Hofburg Residenz der Habsburger-Kaiser. Heute befinden sich in der Hofburg auch der Amtssitz des Bundespräsidenten sowie Kunstsammlungen und historische Festsäle. Schweifen Sie durch die ehemaligen Kaiserappartements. Das angeschlossene Sisi-Museum rekonstruiert mit zahlreichen Exponaten das Leben der unglücklichen Kaiserin Elisabeth („Sisi”). Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung.
Schloss Schönbrunn, abends Heurigenabend in Neustift am Walde
Am Morgen Fahrt zum Schloss Schönbrunn. Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger wurde 1713 erbaut und gilt als bedeutendstes Beispiel des Wiener Barockstils. Von den vielen hundert Zimmern und Sälen, von denen 390 die eigentlichen Wohn- und Repräsentationsräumlichkeiten waren, sehen Sie einige während einer Führung. Von der Gloriette, einem Kolonnadenbau auf dem Hügel hinter dem Schloss, haben Sie einen schönen Blick über die Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend genießen Sie ein typisches Abendessen in einem urigen Heurigenlokal. Dazu darf ein Glaserl Wein natürlich nicht fehlen.
Besuch auf dem Zentralfriedhof – Abreise
Vormittags programmfrei. Bevor Sie Ihren Rückflug antreten, besuchen Sie den Zentralfriedhof – einen der magischsten Orte Wiens. Hier warten Ehrengräber von Beethoven bis Falco, fantastische Jugendstil-Architektur sowie jede Menge sattes Grün, das den Friedhof zu einem beliebten Naherholungsgebiet macht. Der 1874 eröffnete Wiener Zentralfriedhof ist viel mehr als eine letzte Ruhestätte. Rund zwei Quadratkilometer groß, handelt es sich um den zweitgrößten Friedhof Europas. Beeindruckend sind nicht nur die Grabanlagen. Mit der Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus wartet eine der schönsten Jugendstilkirchen Wiens. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
IHR 4-STERNE-HOTEL: AUSTRIA TREND HOTEL ANANAS (O. Ä.)
Das Hotel liegt im Zentrum der Walzermetropole Wien, in unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt, Sezession und Mariahilfer Straße gelegen. Das Zentrum der Stadt liegt nur zwei U-Bahnstationen entfernt.
Reiseveranstalter: Rhein-Kurier GmbH
© Copyright 2016 Main-Echo Reisen